Das Gesamtteam «Hauswirtschaft» besteht aus den drei Abteilungen:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit oder ohne Unterstützungsbedarf werden in allen drei Bereichen eingesetzt und arbeiten unter Anleitung der Agogen.
Unser Team zeichnet sich durch eine sehr hohe Flexibilität und Belastbarkeit aus. Besonderer Auftrag unserer Abteilung ist Dienstleistungsauftrag und agogische Arbeit so miteinander zu verbinden, dass alle Bedürfnisse der betreute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kunden berücksichtigt werden. Dies ist oft unsere grösste Herausforderung. Ausserdem sind wir Schnittstelle zu allen Abteilungen und Gruppen des Ekkharthofs. Unser Bestreben ist Ansprechpartner zu sein und auch für knifflige Aufträge Lösungen anbieten zu können.
20 in Teilzeit
8, davon 3 agogisch ausgebildete Mitarbeiter
Wir sind auf dem gesamten Ekkharthof-Gelände am arbeiten.
Lageplan Ekkharthof Lengwil
Christine Schoch
Stellvertrerter: Fadili Biljal
071 686 65 23
christine.schoch@ekkharthof.ch
Aktuell
Die Gründungsidee, seelenpflegebedürftigen erwachsenen Menschen mehr Selbständigkeit zu ermöglichen, als das innerhalb eines Heimbetriebes damals möglich war, ist noch heute der Leitgedanke der Wohngruppe «Kleine Freiheit». Die Bewohner und Mitarbeitenden der Ekkharthof-Aussenstelle in Kreuzlingen, feierten diese Jahr ihr 30jähriges Bestehen mit einem grossen Fest.
Nach über zwei Jahren Bauzeit kommt der Ekkharthof dem Ziel der «Öffnung und Inklusion» ein grosses Stück näher. Am 20.09.2019 wurden die Neu- und Umbauten den geladenen Gästen im Rahmen einer Einweihungsfeier präsentiert.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum